
Impfungen
Diese Form der Prävention ist seit Jahrzehnten etabliert und ein wichtiger Beitrag zur globalen Eindämmung von ansteckenden Krankheiten. Die Durchimpfungsrate der Bevölkerung ist maßgeblich für eine Verhinderung von Pandemien, die durch bekannte Erreger ausgelöst werden. Hier ist der Arzt als erster Ansprechpartner für den Patienten aufgerufen, die Impfbereitschaft durch Beratungsangebote zu erhöhen.
News zu Impfungen
Zur ÜbersichtBitte überprüfen Sie die Haltbarkeitsangaben ihrer Coronaimpfstoffe in ihren Praxis-Kühlschränken - zahlreiche Coronaimpfstoff-Chargen haben spätestens am 31. Oktober das Ende der Haltbarkeitsdauer erreicht
Mehr lesen...Aktuelle Stiko - Empfehlung zur Pneumokokkenimpfung
Mehr lesen...RSV Prophylaxe zulasten der gesetzlichen Krankenkassen
Mehr lesen...Auslieferung des neuen Coronaimpfstoffs für Kinder von 5‐11 Jahren verzögert sich
Mehr lesen...Informationen zum neu angepassten Coronaimpfstoff von Moderna
Mehr lesen...Covid-19 Impfstoffe für Kinder
Mehr lesen...Saisonale Grippeimpfung
Downloads
Kurzübersicht zugelassener Covid-19-Impfstofffe (PEI)
Jetzt ansehen (PDF | 427 KB)Dokumentations- und Abrechnungsziffern Impfen (Stand 08.04.2023)
Jetzt ansehen (PDF | 129 KB)Übersicht Reise und Berufsimpfungen (Stand 15.08.2020)
Jetzt ansehen (PDF | 721 KB)Übersicht zu den Zusatzvereinbarungen von Schutzimpfungen (Reiseimpfungen) (Stand 01.10.2020)
Jetzt ansehen (PDF | 306 KB)Ausfüllanleitung Impfstoffanforderung
Jetzt ansehen (PDF | 420 KB)