
Online-Dienste
Der Online-Dienst KV-Connect ist eine sichere, stabile und kompatible Kommunikationsplattform, die alle Akteure im Gesundheitswesen untereinander verbindet, einfach funktioniert und den Versorgungsalltag erleichtert. Die kv.digital GmbH, ein Tochterunternehmen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) , hat für verschiedene Anwendungsszenarien unterschiedliche KV-Connect-Anwendungen spezifiziert. Diese Anwendungen stehen den Primärsystemen (d.h. PVS, Labor- und Krankenhausinformationssystemen) kostenfrei zur Implementierung zur Verfügung.
kv.digital: Abschaltung KV-Connect im Jahr 2025
Am 20. Oktober 2025 wird der Kommunikationsdienst KV-Connect, der seit über zehn Jahren von der kv.digital GmbH im Auftrag der KBV bereitgestellt wird, endgültig abgeschaltet.
Bis spätestens Ende des 3. Quartals 2025 muss daher die Umstellung aller betroffenen Anwendungen auf KIM innerhalb der Praxisverwaltungssysteme abgeschlossen sein.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Kassenärztlichen Vereinigungen ab dem 1. September 2025 keine neuen Nutzerregistrierungen für KV-Connect mehr vor.
Softwarehersteller sind aufgefordert, die verbleibenden KV-Connect Anwendungen zeitnah vollständig abzulösen und ihre Anwender aktiv beim Wechsel zu KIM zu unterstützen – insbesondere bei den Arzt-zu-Arzt-Kommunikationsdiensten eArztbrief und eNachricht.
Fragen zur Abschaltung von KV-Connect können Softwarehersteller der kv.digital per E-Mail an support@kv.digital stellen.