
Arzneimittel
Grundsätzlich haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Anspruch auf die Versorgung mit Arzneimitteln und Verbandmitteln sowie Harn-und Blutteststreifen (§ 31 SGB V, Leistungspflicht der GKV), soweit sie nicht durch das Gesetz (§ 34 SGB V, Ausschlüsse), die Arzneimittel-Richtlinie oder regionale Vereinbarungen in der Verordnung eingeschränkt oder von der Verordnung ausgeschlossen sind. Neben diesen formalen Regularien hat der Arzt bei jeder Verordnungsentscheidung immer auch das Wirtschaftlichkeitsgebot (§ 12 SGB V) zu beachten.
News zu Arzneimitteln
Alle MeldungenAktuelle Informationen zu Tamoxifen Lieferengpass
Mehr lesen...Verordnung teratogener Arzneimittel – Änderung der Arzneimittel-Verschreibungsverordnung (AMVV)
Mehr lesen...Lieferengpass von Tamoxifen
Mehr lesen...Einigung von KVH und Krankenkassen zur Anpassung der Wirkstoffvereinbarung für 2022
Mehr lesen...Downloads
Übersicht rabattierter Blutzuckerteststreifen (Stand: Februar 2022)
Jetzt ansehen (PDF | 213 KB)Information: Änderungen bei der Klassifizierung von Verbandmitteln ab 2. Dezember 2020
Jetzt ansehen (PDF | 254 KB)Ausfüllanleitung Arzneimittelrezepte (Stand: November 2020)
Jetzt ansehen (PDF | 445 KB)MUSTER Antrag auf Kostenübernahme einer Off-Label-Verordnung
Jetzt ansehen (PDF | 22 KB)Verordnung von Arzneimitteln im Off-Label-Use: Gratwanderung zwischen notwendiger Versorgung und Regress- Verordnungsforum 24 2012, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Jetzt ansehen (PDF | 241 KB)Bestellung von BTM-Rezepten (Stand: Januar 2015)
Jetzt ansehen (PDF | 336 KB)Ausfüllanleitung BTM-Rezepte (Stand: Juni 2018)
Jetzt ansehen (PDF | 415 KB)"Verordnung von Benzodiazepinen und deren Analoga" - Gemeinsame Handlungsempfehlung von Ärztekammer Hamburg, Kassenärztlicher Vereinigung Hamburg und Apothekerkammer Hamburg
Jetzt ansehen (PDF | 52 KB)