Zur Startseite
Klicken, um zum Anfang der Seite zu springen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns!
Kontakt
07.08.2025

Änderung in der Vergütungssystematik für Psychotherapeut:innen

Zum 3. Quartal 2025 erfolgte eine grundlegende Änderung in der Vergütungssystematik für die Fachgruppe der Psychotherapeut:innen. Diese Änderung betrifft alle Psychotherapeut:innen – einschließlich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen (KJPT) sowie der Erwachsenen-Psychotherapeut:innen (PPT) – und zielt auf mehr Gleichbehandlung innerhalb der Gruppe ab.

Am 16. und 19. Juli 2025 haben zwei Informationsveranstaltungen zur Vergütungsänderung stattgefunden. Falls Sie an diesen Terminen nicht teilnehmen konnten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu den Änderungen, einen Link zu Antworten und Fragen sowie die in den Veranstaltungen gezeigten Dokumente. So sind Sie auch nachträglich umfassend informiert.

Hintergrund der Änderung

Neue Systematik ab dem 3. Quartal 2025

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg hat in ihrer Sitzung am 25.06.2025 gemäß § 87b SGB V folgendes beschlossen, welches zum 01.07.2025 in Kraft getreten ist:

Innerhalb des Arztgruppenkontingents der Psychotherapeut:innen werden die Grundpauschalen nach 22210, 22211, 22212, 23210, 23211, 23212 sowie 23214 EBM vorab zu den Preisen der regionalen Eurogebührenordnung vergütet. Der Vorwegabzug des § 3 wird von dem danach verbleibenden Volumen des Arztgruppenkontingents gebildet.

Erläuterungen: Die Grundpauschalen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen und der Erwachsenen-Psychotherapeut:innen sind unterschiedlich bewertet. Um eine verbesserte Verteilung zwischen den genannten Gruppen herbeizuführen, werden die Grundpauschalen vorab zu den vollen Preisen vergütet. (§ 5a VM)

Ziel der Umstellung

Durch diese Umstellung kommt es zu einer verbesserten Verteilung einzelner Gruppen – insbesondere der KJPT. 
Alle Praxen erhalten nun denselben Fachgruppendurchschnitt (PLB) nach Umfang der Tätigkeit – zusätzlich zur 100%igen Auszahlung der Grundpauschalen.

Allgemeine Erklärung zum Praxisbezogenen Leistungsbudget (PLB) in der
Psychotherapie

Bei Psychotherapeut:innen entspricht das ILB dem kontingentdurchschnittlichen Leistungsbudget (Fachgruppendurchschnitt). Praxen mit mehr als einer:m Psychotherapeut:in erhalten die Summe der einzelnen kontingentdurchschnittlichen Leistungsbudgets als PLB. Überschreitungen werden bis zum 1,5-fachen des PLB zu den regionalen Preisen des EBM vergütet, sofern hierfür ausreichende Mittel in der Gruppe zur Verfügung stehen. Darüber hinausgehende Leistungen werden quotiert vergütet. Andernfalls wird diese Grenze entsprechend abgesenkt.