
Softwareentwickler & IT Projektmanager (m/w/d) - IT-E 27.2025
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
In der Abteilung „Anwendungssysteme und Entwicklung“ (IT-E) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Softwareentwickler & IT Projektmanager (m/w/d) unbefristet, möglichst in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- In Ihrer Rolle als Softwareentwickler & IT-Projektmanager (m/w/d) verantworten Sie die ganzheitliche Umsetzung von vielfältigen IT Projekten in der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg und agieren als Ansprechpartner für die jeweiligen Stakeholder
- Sie entwickeln und erstellen eigenständig neue innovative Softwaresysteme / WebApps im Gesundheitsbereich, die die Anforderungen der internen Fachbereiche und der Ärzte und Psychotherapeuten Hamburgs erfüllen
- Dabei wirken Sie in verschiedensten IT-Projekten in deren gesamten Lebenszyklus: Dazu gehört die Analyse der fachlichen Anforderungen gemeinsam mit dem Fachbereich, der Vergleich möglicher Softwarelösungen gegenüber Eigenentwicklungen, die Beratung der Fachbereiche auch in den Möglichkeiten der Digitalisierung der Fachprozesse, die Projektinitiierung, -planung und -durchführung, die Integration von automatisierten Build- und Testmethoden und die Betreuung der Softwarelösungen im Produktlebenszyklus
- Auch die Erstellung von innovationsbereitenden Analysen und Konzepten fällt in Ihren Aufgabenbereich
Ihre Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor-Abschluss) der (angewandten) Informatik, der Ingenieurwissenschaften mit deutlichem Informatikbezug, oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie können ausgeprägte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen in der Softwareentwicklung vorweisen
- Ebenso verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in aktuellen Entwicklungsframeworks (.NET, Rails, Angular, Java oder ähnliche OOP), gerne auch in der Datenbankentwicklung
- Kenntnisse in der integrierten Informationsverarbeitung sowie der serviceorientierten Architektur runden Ihr Profil ab
- Praktische Erfahrungen und sicherer Umgang mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) sowie den entsprechenden Tools (JIRA, Confluence) sind wünschenswert
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ihre hohe Selbstführungs- und Organisationskompetenz sowie Lernbereitschaft ermöglicht es Ihnen flexibel zu agieren und stets den Gesamtüberblick zu behalten
- Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig
- Eine analytisch-strukturierte, lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und bringen proaktiv eigene Ideen ein
Unsere Benefits:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine
- Rabatte für Mitarbeitende
- Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Abteilungsleiter Herr Waldau (Tel. 040 22 80 2 – 846).
Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht.
Für das Arbeitsverhältnis gelten grundsätzlich die Vorschriften des TV-Länder. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IT-E 27.2025 sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an bewerbung@kvhh.de. Bewerbungen, die Dokumente in anderen Formaten beinhalten, können nicht berücksichtigt werden.