
KV Hamburg ruft zur Grippe- und Corona-Impfung in Arztpraxen auf
Jetzt ans Impfen denken! Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVH) empfiehlt allen Menschen mit erhöhtem Risiko, darunter Personen ab 60 Jahren, sich jetzt in den Hamburger Arztpraxen gegen Grippe (Influenza) und Corona impfen zu lassen.
„Impfen kann Leben retten! Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Impfung gegen Influenza und Corona in den Praxen“, rät Dr. Björn Parey, stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der KV Hamburg und Hamburger Hausarzt. Nach der Impfung dauert es zehn bis 14 Tage, bis der vollständige Schutz aufgebaut ist. Daher sei es angesichts der kommenden Grippewelle am besten, sich jetzt impfen zu lassen, so Parey.
Für Risikogruppen kann die „echte“ Grippe schwerwiegende Folgen haben, sogar lebensbedrohlich sein. Dennoch waren in der vergangenen Saison laut Robert Koch Institut (RKI) lediglich 38,2 Prozent der über 60-Jährigen gegen Influenza geimpft – mehr als die Hälfte hatte somit keinen Schutz. Darüber hinaus sei für den Herbst auch die Corona-Auffrischungsimpfung für Menschen mit erhöhtem Risiko anzuraten.
„Unsere Praxen sind vorbereitet und haben Impfstoff vorrätig“, betont Parey. „Wer unsicher ist, sollte sich an seine Ärztin oder seinen Arzt wenden. Nur diese kennen die individuelle Vorgeschichte ihrer Patient:innen und können gezielt beraten, ob Impfungen gegen Grippe und Corona indiziert sind.“
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für alle Personen in einer Risikogruppe. Einige gesetzliche Kassen übernehmen die Impfung außerdem bei Menschen, die nicht zu diesen Gruppen zählen.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Grippeschutzimpfung besonders für Personen, die bei einer Infektion mit dem Grippevirus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben: Menschen ab 60 Jahren, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen (z. B. Atemwegserkrankungen, Diabetes), Personen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen.
Die Impfung gegen Corona wird für alle Personen ab 18 Jahren bei unvollständiger Basisimmunität (< 3 Antigenkontakte oder ungeimpft) und für alle gesunden Schwangeren jeden Alters ohne ausreichenden Schutz empfohlen.
Jährliche Auffrischimpfungen gegen Corona werden für alle Personen ab 60 Jahren und für alle Personen ab 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren COVID-19 Verlauf infolge einer Grunderkrankung (z.B. COPD,Diabetes, ZNS-Erkrankungen, Trisomie 21, Immundefizienz u. a.) und allen Bewohnern von Einrichtungen der Pflege empfohlen.