
Qualitätssicherung
Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
- Ansprechpartner
- Wir beraten Sie gerne
Name Telefon E-Mail Michael Bauer 040 / 22 802 - 388 michael.bauer@kvhh.de Laura Goldmann 040 / 22 802 - 574 laura.goldmann@kvhh.de Sabrina Pfeifer 040 / 22 802 - 858 sabrina.pfeifer@kvhh.de Für allgemeine Anfragen nutzen Sie gerne folgende E-Mail Adresse:
qualitaetssicherung@kvhh.de - Stichprobenprüfung
- Was wird überprüft?
Es wird die medizinische Indikation und die im Rahmen des umfassenden Therapiekonzepts vorgesehenen weiteren medizinischen Behandlungsmaßnahmen geprüft.
Umfang der ÜberprüfungPro Quartal werden mindestens 2 % der abgerechneten Behandlungsfälle im Rahmen der Zufallsauswahl geprüft.
ÜberprüfungDie Kommission prüft die Dokumentationen dahingehend, ob folgende Bestimmungen eingehalten werden:
- Vorliegen einer manifesten Opiatabhängigkeit
- Erstellung eines Therapiekonzepts
- Vermittlung in PSB
- schrittweise Wiederherstellung der Betäubungsmittelabstinenz
- Verlaufs- und Ergebniskontrollen einschließlich unangekündigter Beigebrauchskontrollen
- ob es keine Ausschlussgründen für eine Substitution gibt.
Dokumentationsbogen blankoAusfüllhinweiseErgebnisseJede Dokumentation wird auf Einhaltung aller in der Richtlinie genannten Bestimmungen geprüft. Das Ergebnis wird den Ärzten schriftlich mitgeteilt. Auf Qualitätsmängel sind die Ärzte hinzuweisen. Bei Bedarf ist in gemeinsamer Beratung darauf hinzuwirken, dass diese Mängel behoben werden.