Zur Startseite
Klicken, um zum Anfang der Seite zu springen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns!
Kontakt
15.05.2024

WHO-Ziel Masern-Elimination

Verdacht auf Masern? Bitte PCR-Test und IgM-Serologie veranlassen!

Um die Masern zu eliminieren, müssen Infektionsketten erkannt und durchbrochen werden. Hierzu ist es unerlässlich, bei Verdachtsfällen neben serologischen Untersuchungen auch PCR-Tests zu veranlassen.

Bitte senden Sie daher immer auch einen Rachentupfer (gewonnen innerhalb von sieben Tagen nach Exanthembeginn) und eine Urinprobe (gewonnen zwischen Tag drei und sieben nach Exanthembeginn) für eine PCR-Untersuchung an Ihr  Labor.

Der dort durchgeführte RNA-Nachweis bietet eine höhere diagnostische Sicherheit und erlaubt Genotypisierungen, die die Darstellung von Infektionsketten ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie bei RKI: RKI - Masern, Mumps, Röteln - Nationales Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln und Epidemiologisches Bulletin 15/2024 (rki.de)