
gematik: gSMC-KT 2.0 so schnell wie möglich austauschen
Die gSMC-KT (gerätespezifische Security Module Card des Kartenterminals) ist die Eintrittskarte Ihres eHealth Kartenterminals in die Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Die gSMC-KT ist im Kartenterminal installiert und wird Ihnen bei Bestellung eines TI-fähigen E-Health-Kartenterminals mitgeliefert. Die gSMC-KT gibt dem Terminal somit eine digitale Identität, um sich mit einem Konnektor verbinden zu können (man spricht hier vom sogenannten „Pairing“).
Ab dem 01.01.2026 wird von der Nutzung der gSMC-KT G2.0 in stationären Kartenterminals abgeraten.
Da ein vollständiger Kartentausch bis Jahresende voraussichtlich nicht möglich ist und unter Berücksichtigung, dass die RSA-Zertifikate der gSMC-KT 2.0 ausschließlich in geschlossenen Netzen (z. B. innerhalb einer Arztpraxis) und nicht zur Verschlüsselung oder Signatur medizinischer Daten verwendet werden, bleibt die Nutzung der gSMC-KT 2.0 über den 01.01.2026 hinaus vorerst zulässig. Unabhängig von der Laufzeit der auf den Karten gespeicherten Zertifikate ist die Nutzung jedoch spätestens zum 31.12.2026 einzustellen.
Um den neuen kryptografischen Sicherheitsanforderungen des BSI zu entsprechen, empfehlen wir, die Karte spätestens bis zum 01.01.2026 gegen eine gSMC-KT 2.1 auszutauschen.
Weitere Informationen: So finden Sie heraus, wann Ihr eHealth Kartenterminal seine Gültigkeit verliert (PDF)