
Alle wichtigen Informationen über die Ausbildung:
Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen
Wie läuft die Ausbildung ab? Was lerne ich in der Ausbildung und wie sind die Inhalte aufgebaut? Welche Benefits bietet die KV Hamburg? Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen!
Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen
Die Fakten:
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre; mit Möglichkeit zu verkürzen auf 2,5 Jahre
Beginn der Ausbildung: jedes Jahr zum 01. August
Vergütung:
Ausbildungsrahmenplan:
Als Auszubildende/-r zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen in der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg wirst du neben deiner 3-tägigen betrieblichen Tätigkeit 2 Tage die Woche zur Berufsschule (Tessenowweg 3, 22297 Hamburg) gehen. Dort erfährst du praxisorientierten und motivierten Unterricht. In Fächern wie z.B. „Krankenhaus- und Pflegeabrechnung“, „Wirtschaft und Gesellschaft“ oder „Gesundheitspolitik“, wirst du dir neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen.
Auch das eigenverantwortliche Lernen und die Stärkung der Teamfähigkeit werden hier durch tolle, eigens von dir organisierten Projekten super gefördert. Du organisierst für andere Auszubildende im Gesundheitswesen an der Schule Projekte, die deine Kompetenzen fördern, z. B. die Organisation und Durchführung der Einschulung für das 1. Ausbildungsjahr.
Jedes Jahr bildet die KV Hamburg Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen aus. Die Ausbildung beginnt am 1. August jeden Jahres und dauert drei Jahre.
Wir bieten Dir
- eine strukturierte und interessante Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen
- Fachkenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich und dem Gesundheitswesen
- Einblicke in die Beratung und Betreuung der Ärzte
- fachliche und persönliche Unterstützung im Betrieb
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Vorbereitung auf den Berufsalltag in der KV
Das solltest Du mitbringen
- einen erfolgreich absolvierten Schulabschluss und gute Allgemeinbildung
- ausgeprägtes Zahlenverständnis und strukturiertes Denken
- überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude an der Teamarbeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Herausforderungen und die Bereitschaft etwas Neues zu erlernen
- verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Handeln
Wenn wir dich neugierig auf eine Ausbildung bei der KV Hamburg gemacht haben, dann sende deine aussagekräftige Bewerbung, ab Juli des Vorjahres per Post oder E-Mail an unsere Personalabteilung. Deine Bewerbung sollte Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und alles, was wir über dich wissen sollten enthalten.
Sobald die Vorauswahl abgeschlossen ist, laden wir dich zu einem Kennenlerntag ein. Du triffst deine Mitbewerber/-innen und lernst die Auszubildenden des Hauses bei einem gemeinsamen Mittagessen kennen.
Für Rückfragen steht dir Frau Saitseva-Shysh unter der Rufnummer 040/22 802-905 gerne zur Verfügung.
Auf motivierte und teamfähige Bewerber*innen freuen wir uns.
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Personalabteilung
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg
bewerbung@kvhh.de
Jeder Azubi hat einen Ausbildungsplan, der dem Verständnis des Hauses dient. Außerdem betreuen wir gemeinsam einige Projekte, die wir ins Leben gerufen haben, damit unser Teamgeist gefestigt wird und die Stärken von Jedem gefördert werden.
Dazu zählen:
- Planung und Durchführung des jährlichen Assessment Centers zur Auswahl von neuen Auszubildenden
- Gestalten der Einführungswoche für die neuen Azubis
- Wissens- und Informationsaustausch unter den Azubis
- Gestaltung einer Internetseite von den Azubis von heute für die Azubis von morgen
- Gemeinsame Planung unserer Ausflüge
- Präsentation der Ausbildung durch externe Auftritte
Interesse an einem Job in der KV Hamburg?
Schauen Sie gerne bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!