
Genehmigung
Vermeidung von Frühgeburten - Hallo Baby
- Ansprechpartner
- Wir beraten Sie gerne
Name Telefon E-Mail James Oteng Di - Fr 040 / 22 802 - 601 james.oteng@kvhh.de Christine Schwarzloh 040 / 22 802 - 741 christine.schwarzloh@kvhh.de Für allgemeine Anfragen nutzen Sie gerne folgende E-Mail Adresse: genehmigung@kvhh.de
- Antragsformular
- Hinweis
Bitte beachten Sie:
- dass Sie die beantragte Leistung erst ab dem Tag erbringen und abrechnen dürfen, an dem Ihnen der Genehmigungsbescheid zugegangen ist.
- dass wir Ihnen diese Genehmigung in der Regel binnen eines Monats nach Antragseingang erteilen können, wenn uns die erforderlichen Nachweise vollständig vorliegen und vor Genehmigungserteilung nicht noch zusätzlich eine fachliche Prüfung (Kolloquium) erfolgreich absolviert werden muss.
- dass Sie zur persönlichen Leistungserbringung verpflichtet sind.
Weitere Anlagen siehe Rahmenvertrag unter Rechtliche Grundlagen/Vereinbarung
Hallo Baby - Antrag - TeilnahmeerklärungJetzt ansehen (PDF | 208 KB)GenehmigungenAnlage 6 - Leistungsbeschreibung und VergütungJetzt ansehen (PDF | 1 MB)GenehmigungenAnlage 3 PatienteninformationJetzt ansehen (PDF | 1 MB)FormulareTeilnahme- und Einverständniserklärung der VersichertenJetzt ansehen (PDF | 145 KB) - Antragsberechtigt
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Facharzt für Laboratoriumsmedizin
- Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- EBM Kapitel / GOP
Leistungen mit Speziallabor-Genehmigung: 81315, 81316
Leistungen ohne Speziallabor-Genehmigung: 81310, 81311, 81312, 81313, 81314, 81317, 81318, 81319
- Fachliche Anforderung
Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe für die spezillen Laborleistungen gemäß Abschnitt B des Hallo Baby Vertrags:
- Genehmigung der KV Hamburg für Laborleistung Toxoplasmosesuchtest (EBM 32569)
- Genehmigung der KV Hamburg für Laborleistung Streptokokken B-Test (EBM 32740)
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin:
- Genehmigung der KV Hamburg für die durchführung und Abrechnung von Laborleistungen nach 32.3 EBM
- Genehmigung der KV Hamburg für Laborleistung Toxoplasmosesuchtest (EBM 32569)
- Weitere Anforderungen
Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
Für das Infektionsscreening zum Zeitpunkt der 13. bis 20. Schwangerschaftswoche wird ein Phasenkontrastmikroskop benötigt.
- Für die Genehmigung des Infektionsscreenings wird eine Erklärung des Arztes im Rahmen einer Selbstauskunft über die Vorhaltungen eines Phasenkontrastmikroskopes und die Durchführung einer entsprechende Qualifizierung benötigt.