
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Die ASV ist ein Behandlungsangebot für Patienten, die an einer schweren oder seltenen Erkrankung leiden. Das Besondere: Die Behandlung kann durch interdisziplinäre Ärzteteams in Praxen und Kliniken erfolgen. Vertragsärzte und Krankenhausärzte übernehmen gemeinsam die ambulante hochspezialisierte Versorgung – und das zu gleichen Rahmenbedingungen.
Sämtliche Regelungen – wie zum Behandlungsumfang, zur Qualitätssicherung oder zur Vergütung – sind für niedergelassene Ärzte und Klinikärzte gleich.
Begrifflichkeiten innerhalb der ASV
Downloads zur ambulanten spezialfachärztliche Versorgung
KBV: Neues Versorgungsangebot ASV
Jetzt ansehen (PDF | 39 KB)KBV - ASV Hintergrund
Jetzt ansehen (PDF | 23 KB)Informationsbroschüre der KBV - Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung
Jetzt ansehen (PDF | 638 KB)Ergänzter Bewertungsausschuss - Vergütung von Sachkosten in der ASV
Jetzt ansehen (PDF | 202 KB)Checkliste der KBV zur Teilnahme an der ASV
Jetzt ansehen (PDF | 110 KB)Allgemeine Abrechnungshinweise und Begrifflichkeiten in der ASV
Jetzt ansehen (PDF | 88 KB)