
Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur
Im Dezember 2020 wird ein Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur (kurz: TI-Verzeichnisdienst) eingerichtet. Er dient als zentrales Adressierungsverzeichnis - ähnlich einem allgemeinen Adressbuch - für die Anwendungen innerhalb der TI.
Adressdaten für den Nachrichtenversand über KIM
Im Dezember 2020 wird ein Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur (kurz: TI-Verzeichnisdienst) eingerichtet. Er dient als zentrales Adressierungsverzeichnis - ähnlich einem allgemeinen Adressbuch - für die Anwendungen innerhalb der TI.
Der TI-Verzeichnisdienst kann beispielsweise für den Nachrichtenversand über den Dienst "Kommunikation im Medizinwesen" (KIM) oder die Berechtigungsvergabe der elektronischen Patientenakte genutzt werden.
Die gematik ist als Betreiber des TI-Verzeichnisdienstes dafür zuständig, dass die Sicherheit der Daten gewährleistet wird. Die KV ist dazu verpflichtet, die Daten der TI-Anwender zu übermitteln und aktuell zu halten.
Neben den Basisdaten einer Betriebsstätte (BSNR, Name und Adresse, Fachgebietscodierung) wird auch der Zertifikatseintrag des SMC-B-Praxisausweises in den TI-Verzeichnisdienst aufgenommen. Der jeweilige Anbieter des Praxisausweises benachrichtigt die Praxis per E-Mail, wenn ein Eintrag erfolgt ist.
Die Informationen des Verzeichnisdienstes sind für jeden Teilnehmer der TI einsehbar.
Ansprechpartner
KV Hamburg / Online Services | Tel: 22802 – 554 / -862 / - 588 | online-services@kvhh.de |