
Rhythmusimplantat-Kontrolle
- Ansprechpartner
- Wir beraten Sie gerne
Name Telefon E-Mail Anja Göttsche 040 / 22 802 - 559 anja.goettsche@kvhh.de Lena Otto 040 / 22 802 - 781 lena.otto@kvhh.de Für allgemeine Anfragen nutzen Sie gerne folgende E-Mail Adresse:
qualitaetssicherung@kvhh.de - Stichprobenprüfung
- Was wird überprüft?
Die Überprüfung der schriftlichen Dokumentation bezieht sich auf die Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit im Hinblick auf die patientenadäquate Programmierung des Systems im konkreten Fall.
Umfang der ÜberprüfungEs werden jährlich von mindestens 15 % der Ärzte Dokumentationen von je 20 abgerechneten Fällen aus einem Kalenderjahr angefordert. Die Auswahl der Fälle erfolgt nach dem Zufallsprinzip unter Angabe des Namens des Patienten und des Quartals, in dem die Behandlung durchgeführt wurde.
ÜberprüfungDie eingereichten Dokumentationen werden auf die vorgegebenen Dokumentationsinhalte überprüft, ob diese vollständig oder unvollständig dokumentiert sind.
ErgebnisseDie Überprüfung der Dokumentation gilt als nicht bestanden, wenn mehr als zwei der Dokumentationen unvollständig sind oder sich bei mehr als zwei Dokumentationen Hinweise auf eine nicht adäquate Programmierung ergeben.
- Strukturqualität
- Was wird geprüft?
Die Teilnahme an Fortbildungen.
Umfang der Überprüfung- Nachweise über die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zum Thema „Kardiologie“ mit mindestens 20 Fortbildungspunkten in 24 Monaten
Wie wird geprüft?Aufgrund bereits eingereichter Teilnahmebescheinigungen bei der KV Hamburg bzw. durch die Übermittlung der Fortbildungsdaten von der Ärztekammer Hamburg werden die Nachweise überprüft.
Ergebnisse- Sind die geforderten Fortbildungen unter Berücksichtigung der Datenweitergabe der Ärztekammer erfüllt, bekommt der Arzt dieses bestätigt.
- Sind die geforderten Fortbildungen nicht erfüllt, wird der Arzt aufgefordert die Unterlagen nachzureichen. Sollten keine Unterlagen eingehen, ist die KV Hamburg berechtigt, die Genehmigung aufzuheben.