Die Teilnahme an Fortbildungen und/oder Qualitätszirkeln.
Koordinierende Ebene:
- Mindestens einmal jährliche Teilnahme an einem anerkannten pneumologischen Qualitätszirkel bzw. hausärztl. QZ, der sich auch mit pneumologischen Themen beschäftigt
und/oder
- mindestens einmal jährliche Teilnahme an einer Asthma bronchiale spezifischen Fortbildung. Die Fortbildung muss von der Ärztekammer anerkannt sein.
Pädiatrische koordinierende Ebene:
- Mindestens einmal jährliche Teilnahme an einem anerkannten pädiatrischen Qualitätszirkel
und/oder
- mindestens einmal jährliche Teilnahme an Asthma bronchiale spezifischen Fortbildungen. Die Fortbildungen müssen von der Ärztekammer anerkannt sein.
Fachärztliche Ebene:
- Mindestens einmal jährliche Teilnahme an einem anerkannten pneumologischen Qualitätszirkel (mind. 8 Stunden/ 8 Punkte)
und/oder
- mindestens einmal jährliche Teilnahme an Asthma bronchiale spezifischen Fortbildungen (mind. 8 Stunden/ 8 Punkte). Die Fortbildungen müssen von der Ärztekammer anerkannt sein.
Pädiatrische fachärztliche Ebene:
- Mindestens einmal jährliche Teilnahme an einem anerkannten pädiatrischen Qualitätszirkel (mind. 8 Stunden/ 8 Punkte)
und/oder
- mindestens einmal jährliche Teilnahme an Asthma bronchiale spezifischen Fortbildungen (mind. 8 Stunden/ 8 Punkte) Die Fortbildungen müssen von der Ärztekammer anerkannt sein
Aufgrund bereits eingereichter Teilnahmebescheinigungen bei der KV Hamburg bzw. durch die Übermittlung der Fortbildungsdaten von der Ärztekammer Hamburg werden die Nachweise überprüft.