
Arztpraxen sind keine Außenstellen der Krankenkassen!
„Mit Einführung der E-Card müssen die Arztpraxen bei jedem Patienten online die Korrektheit der Adressdaten prüfen“, sagt die Hausärztin Dr. Silke Lüder. „Das kostet viel Zeit, die wir lieber für die Patientenversorgung aufwenden würden.“ Der Abgleich der Adressdaten sei ureigenste Aufgabe der Krankenkassen. „Wir sind keine Außenstellen der Kassen und wehren uns entschieden dagegen, dass immer neue Verwaltungsarbeiten in den Praxen abgeladen werden.“
Das für teuere Telematik-Projekte ausgegebene Geld werde dringend für die medizinische Behandlung der Patienten gebraucht. „Außerdem sprechen fast tägliche Datenskandale und Datenlecks gegen die Sammlung und Weiterleitung von sensiblen Daten über das Internet“, so Lüder. Die E-Card (elektronische Gesundheitskarte) soll die derzeit verwendete Krankenversicherungskarte ersetzen und einen Online-Datenaustausch zwischen Ärzten und Krankenkassen ermöglichen.