
Psychotherapeutische Versorgung von Kindern wird ausgebaut
In Hamburg werden in den nächsten Wochen 60 zusätzliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ihre Arbeit aufnehmen. „Damit verbessern wir die Versorgungssituation der Kinder und Jugendlichen deutlich“, kommentiert Walter Plassmann, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, diese Entwicklung.
Der entsprechende Beschluss des Zulassungsausschusses Hamburg geht auf eine einmalige Öffnung der Bedarfsplanung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zurück, die der Gesetzgeber geschaffen hat. „Bislang haben wir auf Versorgungsprobleme mit Sonderbedarfszulassungen reagiert“, so Plassmann weiter, „mit den jetzt neu zugelassenen Psychologen haben wir die Zahl der Behandler nahezu verdoppelt. Damit müssten Versorgungsprobleme und Wartezeiten weitgehend der Vergangenheit angehören.“ In Hamburg arbeiten dann 138 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Die Hansestadt gehört damit zu den am besten versorgten Regionen in Deutschland. Die neuen Praxen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Auch in sozialen Brennpunkten werden neue Praxen eröffnet. Die Adressen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten werden gemäß der Praxisaufnahme sukzessive in die Arztsuche der KV Hamburg aufgenommen oder können über die Patientenberatung (Tel.: 040 / 2022 99 222) erfragt werden.