
Die KV Hamburg warnt vor Betrügern
Plassmann dankte den Mitarbeitern der KV Hamburg für ihren enormen Einsatz bei der Umstellung des Notfalldienstes.
Allerdings scheint die Modernisierung des Ärztlichen Notfalldienstes nun die Aufmerksamkeit von Betrügern geweckt zu haben. Derzeit geben sich Unbekannte als Mitarbeiter des Notfalldienstes aus und versuchen, mit dem Hinweis auf die Notdienst-Reform Zutritt zu Wohnungen älterer Mitbürger zu erlangen. Die Betrüger rufen bei Senioren an und kündigen einen Informationsbesuch an, bei dem die Neuorganisation des Notfalldienstes erklärt und näher vorgestellt werden soll. Plassmann stellte klar: „Bei diesen Anrufern handelt es sich nicht um Mitarbeiter des Kassenärztlichen Notfalldienstes!“ Er warnte davor, solche Betrüger in die Wohnung zu lassen, „Die Mitarbeiter des Kassenärztlichen Notfalldienstes rufen nicht von sich aus bei einer Privatperson an, um über die Neuorganisation des Notfalldienstes aufzuklären. Unsere Ärzte kommen nur, wenn sie von einem Patienten gerufen werden.“ Gegebenenfalls sollten sich die Betroffenen bei der Polizei melden.