
QEP Intensivkurs
Zielgruppe: Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal
Punkte: 22
Inhalt
Nach einem gelungenen Einstieg ins Qualitätsmanagement (QM) ist es nicht immer einfach, die begonnenen Maßnahmen erfolgreich und konsequent fortzuführen. Die vielfältigen Anforderungen des Alltags lassen das QM in der Prioritätenliste schnell nach hinten rutschen und nach einer gewissen Zeit fehlt der Schwung, um die Aufgaben erneut anzugehen.
In dem Intensivkurs erhalten Sie wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer QM-Arbeit. Grundlage bildet dabei das Qualitätsmanagement QEP - Qualität und Entwicklung in Praxen. Anhand von Muster-Dokumenten und vielen Beispielunterlagen erarbeiten Sie Ihr praxiseigenes QM-Handbuch. Darüber hinaus profitieren Sie von wichtigen Anregungen und Tipps, wie Sie Maßnahmen des Qualitätsmanagements effektiv in der Praxis umsetzen können. Ein QM-Musterhandbuch mit wertvollen Beispielen unterstützt Sie dabei.
Schwerpunkte:
- QEP-Qualitätszielkatalog und QM-Handbuch
- Umsetzung der QEP-Kernziele: Was und wie viel muss dokumentiert werden?
- Qualitätsziele/-politik und deren Weiterentwicklung
- Die erfolgreiche Teambesprechung
- Einsatz von (Patienten-) Begragungen und Beschwerdemanagement zur Fehlererkennung und -vermeidung
- Anforderungen an das Personal- und Notfallmanagement
- Wichtige Hinweise zum Gerätemanagement, Bestell- und Lagerwesen
- Umsetzung von Vorgaben zum Datenschutz, zur Arbeitsumgebung und -sicherheit
- Der Qualitätsnachweis nach außen
Wir beraten Sie gerne
Name | Telefon |
---|---|
Michael Bauer | 040 / 22 802 - 388 |
Laura Goldmann | 040 / 22 802 - 574 |
Sabrina Pfeifer | 040 / 22 802 - 858 |
Nutzen Sie gerne folgende E-Mail Adresse für schriftliche Anfragen:
qualitaetsmanagement@kvhh.de